Datenschutz in Werbung und Online-Marketing
Termin: Dienstag, 13. Juli 2021 von 9.30 bis 12.00 Uhr
Das Seminar vermittelt Ihnen die relevanten Anforderungen aus dem Wettbewerbs- und Datenschutzrecht und weist auf die aktuellen Entwicklungen hin. Sie erhalten das notwendige Wissen, um Datenschutzprobleme bei der Planung neuer Werbe -und Marketingverfahren schnell und zuverlässig zu erkennen. Die Verzahnung zwischen Datenschutzrecht und Wettbewerbsrecht ist mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) noch stärker geworden.
Teilnehmer: Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Bereich Marketing, PR & Werbung
Preis: Für Kunden kostenlos
Anmeldung: Per E-Mail an office@datenschutzakademie-stuttgart.de
Referenten: Fabian Henkel & Thomas Lang
THEMEN & SCHWERPUNKTE
Personenbezogene Daten und Werbung
- Überblick über datengetriebene Werbeformen
Datenschutzrecht
- Grundsätze des Datenschutzrechts
- Wann benötige ich eine Einwilligung und wann nicht?
- Wirksame Einwilligung / Kopplungsverbot
- Informationspflichten
- Betroffenenrechte (insbes. Widerspruchsrecht)#
- Datenschutz-Grundverordnung & E-Privacy
- Datenschutzrecht und Profilbildung für Werbezwecke
Wettbewerbsrecht
- Wettbewerbsrechtliche Vorgaben mit datenschutzrechtlichem Einschlag
- Verhältnis zum Datenschutzrecht
CRM-Datenbanken
- Datenschutzkonforme Gestaltung von CRM-Datenbanken
- CRM-Datenbanken im Konzern
- Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Datenquellen in der CRM-Datenbank?
Briefwerbung & Beipackwerbung
- Was ändert sich nach der DSGVO?
- Personalisierte Beipackwerbung
E-Mail-Werbung & Telefonwerbung
- Voraussetzungen für E-Mail-Werbung und Telefonwerbung
- Opt-In und Double-Opt-In
- E-Mail-Tracking
Online-Werbung
- Profilbildung und Tracking unter Einsatz von Cookies & Co.
- Online-Targeting & Real-Time-Advertising
- Mobile Advertising
- Location-Based Advertising
Social-Media-Marketing
- Rechtssichere Gestaltung von Social-Media-Präsenzen – geht eigentlich garnicht!
- Nutzung von Social-Media-Plug-ins
Sanktionen und Haftung
- Haftungsrisiken unter Datenschutzrecht und Wettbewerbsrecht
- Richtiges Reagieren bei Abmahnungen oder Maßnahmen von Aufsichtsbehörden
Thomas Lang
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht & zertifizierter Datenschutzbeauftragter
https://www.datenschutzadvokat.de